Home.

Herzlich Willkommen,

auf den Seiten des SPD Ortsvereins Frickenhausen finden Sie umfangreiche Informationen zu unserer Arbeit in der Gemeinde, im Gemeinderat Frickenhausen, im Ortschaftsrat Linsenhofen und im Ortschaftsrat Tischardt. Ausserdem finden Sie Neues zur Politik der Bundes-SPD.
Wir freuen uns Sie hier mit Pressemitteilungen und Hinweisen zu aktuellen Veranstaltungen versorgen zu können.
Sollten Sie über unser Internetangebot hinaus Fragen an uns haben oder Anregungen für unsere Arbeit können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen!

 

Nächste Veranstaltung:

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Chronik-FotosKLARTEXT-KANZLER: "Liebe Schreihälse, Kriegstreiber ist Putin!"

So leidenschaftlich reagiert Olaf Scholz auf permanente Zwischenrufe bei einer Veranstaltung in Falkensee. Der Bundeskanzler erinnert die Störer daran, dass der russische Präsident mit 200.000 Soldaten in die Ukraine einmarschiert ist: "Putin will die Ukraine zerstören und erobern. Und er hat noch andere im Blick. Das werden wir als Freiheitsfreunde, als Demokraten, als Europäer nicht zulassen!"

"Während Ihr ruft: 'Frieden schaffen ohne Waffen', hat Putin unglaublich viele Panzer zusammengezogen, Raketen, Marschflugkörper, und hat sie auf die Ukraine gerichtet", stellt Scholz klar. "Er zerstört Städte, er zerstört Dörfer, er zerstört Eisenbahnlinien und Autobahnen. Und er hat unglaublich viele Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Alte in der Ukraine getötet. Das ist Mord, um es klar zu sagen."
... mehr anzeigenweniger anzeigen

2 Tage zuvor gepostet

In den laut Ortsvorsteherin Gabriele Armbruster „schönsten Stadtteil Kirchheims“ zog es am 29. April die etwa 60 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Die SPD im Landkreis hatte zum Parteitag in die Gemeindehalle nach Jesingen geladen.

Der Parteitag der Kreis-SPD stand dabei ganz im Zeichen von Wahlen. Aber auch das Thema Klimaschutz stand ganz oben auf der Agenda.

Mehr Infos zu unserem Parteitag findet ihr hier:
www.spd-es.de/2023/05/14/kreisparteitag-am-29-april-2023-in-jesingen/
... mehr anzeigenweniger anzeigen

3 Wochen zuvor gepostet

„Dem Wahnsinn sind keine Grenzen mehr gesetzt!“ – so attackierte der CDU-Politiker Tilman Kuban diese Woche eine Kita, weil sie die Kinder keine Geschenke mehr zu Mutter- und Vatertag basteln lässt. Angehängt an seinen Tweet: ein Foto vom Brief an die Eltern inklusive Daten der Kita. Das Kita-Team wurde daraufhin massiv persönlich bedroht und beleidigt. Erst Stunden später schwärzte der Politiker die Daten. Alles nicht cool, findet SWR3-Redakteurin Barbara Lampridou in ihrem Posting der Woche an Tilman Kuban:

📍 "Hallo Tilman Kuban,

wie fühlt sich das eigentlich an, dass sogar die katholische Kirche fortschrittlicher denkt als Sie mit Ihren 35 Jahren?

‚Auf ein christliches Menschenbild kann sich solche populistische Politik nicht berufen, die für alles andere als das idealisierte Bild der intakten bürgerlichen Kernfamilie nur Spott und Verachtung übrig hat‘ – so kommentiert die Kirche, zu der die betroffene Kita gehört, Ihren Tweet. Die Kita sagt: Vater-Mutter-Kind sei nicht mehr die Norm. Und: Ein Vatertags-Geschenk ohne Vater in der Familie könne die Identität eines Kindes infrage stellen.

Haben Sie eigentlich vor Ihrem Tweet auch nur eine Sekunde mal darüber nachgedacht, wie sich Kinder, die zu einem Elternteil gar keinen Kontakt haben, bei so einer Bastel-Aktion fühlen? Oder die, deren Eltern nicht mehr leben?

Sie schreiben: ‚Irgendwie finde ich es ziemlich cool, wenn man Kindern beibringt, seiner Mutter einfach mal Danke zu sagen für ihren Megaeinsatz Tag für Tag!‘ Dürfen Sie ja. Viele Elternteile finden das cool. Es gibt aber auch jede Menge Eltern, die – wie ich – so ein erzwungenes Danke an einem bestimmten Tag des Jahres total bescheuert finden. Die Kommentarspalte unter Ihrem Tweet ist voll mit genau solchen Reaktionen.

Außerdem machen nicht alle Eltern einen guten Job. Ist Ihnen klar, was wir einem Kind antun, wenn wir es zwingen, ein Dankesgedicht an den prügelnden Vater zu schreiben? Oder eine Papierblume für die Mutter zu basteln, die dieses Kind emotional missbraucht? Viele, die in Kitas arbeiten, weisen Sie darauf hin – und von Ihnen kommt dazu kein Wort!

Ihr Move, den Brief an die Eltern inklusive Absenderdaten zu twittern, ihn erst Stunden später zu löschen und ohne ein Wort der Entschuldigung das ganze Ding mit geschwärzten Daten noch mal hochzuladen: völlig indiskutabel. Das Logo der Kita ist übrigens unverändert deutlich zu sehen, wer es drauf anlegt, findet die Kita immer noch.

Die Kirche unterstellt Ihnen, gewusst zu haben, dass – Zitat – ‚ein rechtsradikaler Mob gegen die Kita toben würde. Wahrscheinlich kalkulierte er damit.‘

Gut, dass Ihnen große Teile der Öffentlichkeit diese Aktion nicht einfach so durchgehen lassen.

MfG, Barbara Lampridou" 📍
... mehr anzeigenweniger anzeigen

3 Wochen zuvor gepostet

Nils Schmid im Gespräch mit Yevheniia Ulrikh

"Zeitenwende und Krieg in der Ukraine" ist das Gesprächsthema an diesem Freitagabend im Bürgerhaus in Kleinbettlingen. Kommen Sie mit Nils Schmid und Yevheniia Ulrikh ins Gespräch. Herzliche Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

1 Monat zuvor gepostet

... mehr anzeigenweniger anzeigen

1 Monat zuvor gepostet

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine vor einem Jahr haben wir alles dafür getan, dass Energie bezahlbar bleibt und niemand überfordert wird.

Wir haben drei Entlastungspakete in Höhe von fast 100 Milliarden Euro geschnürt und einen Abwehrschirm im Umfang von 200 Milliarden Euro auf den Weg gebracht, um die Energiepreise zu senken. Bereits im Dezember hat der Bund die Abschlagszahlungen für Gas und Fernwärme übernommen. Diese Woche treten nun die Energiepreisbremsen in Kraft. Damit deckeln wir den Preis für einen Großteil des Energieverbrauchs von privaten Haushalten und Unternehmen bei Strom, Gas und Fernwärme – und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2023. Das Bundeswirtschaftsministerium muss jetzt rasch auch die von uns durchgesetzte Entlastung für Menschen umsetzen, die mit Öl oder Pellets heizen.

Außerdem haben wir in weniger als einem Jahr den Kraftakt geschafft, unabhängiger von russischen Energielieferungen zu werden: mit LNG-Terminals und neuen Handelspartnern – alles in Rekordzeit und zu wieder deutlich gesunkenen Preisen, die vor einigen Monaten undenkbar schienen.

Dieses politische Handeln sorgt dafür, dass die Solidarität mit der Ukraine in der deutschen Bevölkerung nach wie vor ungebrochen ist und der von einigen angekündigte Wutwinter ausgeblieben ist. So sichern wir den Zusammenhalt nach innen und außen.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

3 Monate zuvor gepostet
mehr laden

Kommende Termine

Jun
21
Mi
Öffentliche Fraktionssitzung der SPD Gemeinderatsfraktion
Jun 21 um 18:00 – 21:00

Details folgen und werden auch im Amtsblatt bekannt gegeben.

Okt
18
Mi
Öffentliche Fraktionssitzung der SPD Gemeinderatsfraktion
Okt 18 um 18:00 – 21:00

Details folgen und werden auch im Amtsblatt bekannt gegeben.

 

Alle Termine ansehen »

Kalender 2023

Der SPD Ortsverein Frickenhausen wird auch im kommenden Jahr einen Kalender zur Verfügung stellen. Mit dem ersten Amtsblatt 2023 wird er ausgeliefert. Der Kalender enthält neben vielen lokalen Terminen auch die „Müll-Termine “ für 2023. Wer noch Interesse an dem Kalender hat kann diesen bei den Vorstandsmitgliedern des SPD Ortsvereins beziehen.

Als PDF-Datei kann der Kalender hier heruntergeladen werden »